Sicherheitsbeauftragte:r für Regalanlagen - ÖNORM EN 15635
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs zum Sicherheitsbeauftragten für Regalanlagen gemäß der NORM EN 15635 erlernst du die wesentlichen Aspekte der Sicherheit und Inspektion von Regalsystemen. Du wirst mit den verschiedenen Regalarten, den Anforderungen an den Gebäudeboden sowie den rechtlichen Vorschriften vertraut gemacht. Ein zentraler Bestandteil ist die regelmäßige Sichtkontrolle, die durch den Regalbeauftragten durchgeführt wird, um Betriebssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Themen wie Beschilderung, Bruchsicherheit und Instandsetzung behandelt. Der Kurs richtet sich an Personen, die für die Sicherheit in Lagereinrichtungen verantwortlich sind und unterstützt dich dabei, dein Wissen praxisnah zu vertiefen.
Tags
#Sicherheit #Schulung #Betriebssicherheit #Instandsetzung #Inspektion #Schadenbewertung #Regalanlagen #NORM-EN-15635 #Lagereinrichtungen #WarnhinweiseTermine
Kurs Details
Lagermitarbeiter:innen Regalmitarbeiter:innen Sicherheitsfachkräfte Sicherheitsvertrauenspersonen Haustechniker:innen
Der Kurs behandelt die Norm EN 15635, die Richtlinien für die Sicherheit und Inspektion von Regalanlagen festlegt. Ziel ist es, die Sicherheit von Lagereinrichtungen durch regelmäßige Kontrollen und Schulungen zu gewährleisten. Dabei werden sowohl technische als auch rechtliche Aspekte der Regalinspektion behandelt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
- Was sind die Hauptanforderungen der NORM EN 15635?
- Welche Arten von Regalsystemen gibt es und welche sind die spezifischen Anforderungen?
- Wie oft sollten Sichtkontrollen an Regalanlagen durchgeführt werden?
- Welche Warnhinweise sind für Regalanlagen erforderlich?
- Was sind die rechtlichen Vorgaben für die Instandhaltung von Lagereinrichtungen?